PROGRAMM
Donnerstag, 19.06.2025,
Online

Ziel des interdisziplinären Online-Seminars ist die kompakte und praxisnahe Zusammenschau fachtechnischer Grundlagen zur Bewertung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen sowie erforderlicher Rechtskenntnisse für die rechtssichere Erstellung von Schimmelpilzgutachten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 19.06.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Freitag, 20.06.2025,
Online

Im Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 20.06.2025,
Online

Die Zielsetzung des Online-Seminars besteht darin, in das systematische Vorgehen im Rahmen von Lean Thinking einzuführen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Betriebswirtschaft

Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Planerinnen und Planer
Freitag, 20.06.2025,
Hannover

Zweiter Teil des 2-tägigen Grundlagenseminars Baukostenplanung und Betriebswirtschaft für Absolventinnen und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Montag, 23.06.2025,
Online

Praxisnotwendige Informationen in Bezug auf die rechtsichere und erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger im Baubereich werden Ihnen vermittelt. Sie erhalten tiefgreifendes Wissen zu den einzelnen Wertbegriffen und deren Bewertung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Montag, 23.06.2025,
Online

Ziele des Seminars sind die Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Ar­chi­tek­tur und die Untersuchung aktueller Technologien und Werkzeuge sowie deren Ent­wick­lungsstand.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Dienstag, 24.06.2025,

Im Online-Seminar werden der aktuelle Stand der Normung und der EA-Pfähle, die erforderlichen Grundlagen für die Planung einer Pfahlgründung, die Bemessung vertikal und horizontal belasteter Pfähle und die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Pfahlsysteme vorgestellt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung für Absolvent*innen
Dienstag, 24.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 24.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 24.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 24.06.2025,
Online

Ziel der Veranstaltung ist es, die Chancen und Risiken einer Zertifizierung im eigenen Tätigkeitsfeld einschätzen und verstehen zu können. 

 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 25.06.2025,
Online

Im Online-Seminar erkennen die Teilnehmenden, dass ein wasserundurchlässiges Bauwerk nur dann erfolgreich erstellt werden kann, wenn die Regelungen hinsichtlich der verwendeten Materialien, Bewehrungsführung etc. umgesetzt werden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Sommer - Sonne - Baurecht

Dreitägige Sommerakademie für Absolventen
Mittwoch, 25.06.2025,
Springe-Eldagsen
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 25.06.2025,
Online

Das Info-Seminar richtet sich an Ingenieure und Architekten, die sich mit der Thematik der Energieeffizienz vertraut machen möchten.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 26.06.2025,
Online

Das Seminar vermittelt die Rechtsgrundlagen der Vergabeverfahren für Planungsleistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) zu kennen und stärkt die Fähigkeit, mögliche Varianten zur differenzierten Durchführung von Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber sicher zu begleiten.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Bürgerbeteiligung nervt!? Wie gestalten wir sie (trotzdem) erfolgreich

Grundlagen einer erfolgreichen Bürgerbeteiligung lernen und erleben
Donnerstag, 26.06.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 26.06.2025,
Online

Ziel des Online-Seminares ist es, mögliche Gefährdungen aufzuzeigen und die normativen Vorgaben sowie die Anforderungen der Sachversicherer zu erläutern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Freitag, 27.06.2025,
Online

Der Workshop zeigt auf, wie man sich auf unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfall, familiäre Probleme im Unternehmen vorbereiten sollte.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 27.06.2025,
Online

Die Zielsetzung dieses Online-Seminares liegt in der Darstellung der Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen von Projektmanagement und Projektsteuerung in technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und juristischer Hinsicht zum sicheren Management öffentlicher wie privater Bauvorhaben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen