PROGRAMM
Montag, 23.06.2025,
Online

Praxisnotwendige Informationen in Bezug auf die rechtsichere und erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger im Baubereich werden Ihnen vermittelt. Sie erhalten tiefgreifendes Wissen zu den einzelnen Wertbegriffen und deren Bewertung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 24.06.2025,

Im Online-Seminar werden der aktuelle Stand der Normung und der EA-Pfähle, die erforderlichen Grundlagen für die Planung einer Pfahlgründung, die Bemessung vertikal und horizontal belasteter Pfähle und die Stärken und Schwächen unterschiedlicher Pfahlsysteme vorgestellt.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ein Bauantrag ist kein Hexenwerk!

Grundlagenwissen zur LP 4 - Genehmigungsplanung für Absolvent*innen
Dienstag, 24.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Dienstag, 24.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 24.06.2025,
Online

Ziel der Veranstaltung ist es, die Chancen und Risiken einer Zertifizierung im eigenen Tätigkeitsfeld einschätzen und verstehen zu können. 

 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 25.06.2025,
Online

Im Online-Seminar erkennen die Teilnehmenden, dass ein wasserundurchlässiges Bauwerk nur dann erfolgreich erstellt werden kann, wenn die Regelungen hinsichtlich der verwendeten Materialien, Bewehrungsführung etc. umgesetzt werden.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Sommer - Sonne - Baurecht

Dreitägige Sommerakademie für Absolventen
Mittwoch, 25.06.2025,
Springe-Eldagsen
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Donnerstag, 26.06.2025,
Online

Ziel des Online-Seminares ist es, mögliche Gefährdungen aufzuzeigen und die normativen Vorgaben sowie die Anforderungen der Sachversicherer zu erläutern.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Donnerstag, 26.06.2025,
Online

Das Seminar vermittelt die Rechtsgrundlagen der Vergabeverfahren für Planungsleistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) zu kennen und stärkt die Fähigkeit, mögliche Varianten zur differenzierten Durchführung von Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber sicher zu begleiten.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 27.06.2025,
Online

Der Workshop zeigt auf, wie man sich auf unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit, Unfall, familiäre Probleme im Unternehmen vorbereiten sollte.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 27.06.2025,
Online

Die Zielsetzung dieses Online-Seminares liegt in der Darstellung der Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen von Projektmanagement und Projektsteuerung in technischer, wirtschaftlicher, organisatorischer und juristischer Hinsicht zum sicheren Management öffentlicher wie privater Bauvorhaben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Typgerecht führen, kommunizieren und Erfolg steigern

Führung und das Team gestalten gemeinsam Wachstum
Dienstag, 01.07.2025,
Online

Führen mit Persönlichkeit ist zu einem der bedeutendsten Themen geworden. Gerade in Zeiten, die von Veränderungen, Beschleunigung, Heterogenität und Teamarbeit und dem Zusammenspiel von Stärken geprägt sind.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 01.07.2025,
Online

Das Seminar soll den Teilnehmenden einen sicheren Umgang mit den neuen Regelwerken, bei der Planung, Ausschreibung und bei der Vertragsgestaltung vermitteln.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Ausgehend von den öffentlich-rechtlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und den Anforderungen für Effizienzhäuser gemäß BEG liefert das Seminar einen Überblick für eine sachgerechtere energetische Analyse des Bestandgebäudes.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Dieses Online-Seminar adressiert die Nutzung von BIM im Rahmen der Tragwerksplanung sowie die erforderlichen Zuarbeiten bei einem big open BIM-Projekt, bei dem alle Planer integriert planen und sich mittels dem Standard IFC austauschen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 19.08.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 20.08.2025,
Online

Im Rahmen dieses Online-Seminars wird nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen theoretischen Grundlagen vor allem die Anwendung der Finite-Elemente-Methode anhand von Problemstellungen aus der Praxis erläutert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 28.08.2025,
Online

Das Online-Seminar trägt dazu bei, den Teilnehmenden erste Einblicke in das Thema „Massivbrückenbau“ zu geben und damit die vielfältigen und spannenden Aufgaben des Massivbrückenbaus aufzuzeigen und zu vermitteln.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) II

"Spezielle Koordinatorenkenntnisse" nach Baustellenverordnung und RAB 30, Anlage C
Dienstag, 02.09.2025,
Hannover

In dem viertägigen Lehrgangsteil "Spezielle Koordinatorenkenntnisse" werden umfassende Kenntnisse und maßgebliche Instrumente zur Umsetzung der BaustellV und der Tätigkeit des Koordinators vermittelt.

 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 03.09.2025,
Online
Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen