Teil 4 der 4-tägigen Seminarreihe Crashkurs Bauleitung zum Einstieg in die Leistungsphase 8 - Objektüberwachung.
Die gesamte Seminarreihe finden Sie hier: Crashkurs Bauleitung
Bei Eintritt einer Geschäftsunfähigkeit - z.B. durch Unfall mit Koma-Zustand als Folge - stellt sich sofort die Frage, wie es mit dem Unternehmen weitergeht.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDas Online-Seminar vermittelt entsprechend fundiertes Grundlagenwissen zu Bau, Betrieb und Beprobung von Grundwassermessstellen, um in der Praxis aussagekräftige, repräsentative und reproduzierbare Untersuchungsergebnisse zu erlangen, die z.B. auch einer gerichtlichen Überprüfung standhalten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenImmer häufiger müssen viele Aufgaben unabhängig von Ort und Zeit parallel erledigt werden. Der Zeit- und Termindruck nimmt stetig zu. Man hetzt von einem Termin, zur nächsten Teams Sitzung und wichtige Aufgaben lassen sich oft erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenSteigern Sie Ihre Stresskompetenz. Die professionelle Bewältigung von Stress, Stressprävention und Selbstreflexion tragen erheblich zur Funktionsfähigkeit, Zufriedenheit, Leistungssteigerung bei.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenBaurechtliche Anforderungen an den Brandschutz sowie deren Umsetzung in Brandschutznachweisen und –konzepten.
Welche brandschutztechnischen Anforderungen werden an Schulen und Kindertagesstätten gestellt? Wie lässt sich dies mit den neuen Unterrichtskonzepten und Nutzung von Fluren als Aufenthaltsbereiche und Spielflure in Einklang bringen?
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenEin hohes Maß an Flexibilität in der (Um-)Nutzung und Zufriedenheit der Nutzer im Hinblick auf thermischen, visuellen und akustischen Komfort stellen weiterhin wesentliche Voraussetzungen für den nachhaltigen Wohn- als auch Nichtwohnungsbau dar.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIn diesem Präsenz-Workshop reflektieren Sie Ihre persönliche Situation als Frau in der Baubranche. Sie entwickeln Lösungen anhand von praktischen Beispielen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDie Seminarteilnehmenden werden in die Lage versetzt, für zu künftige Verstärkungsmaßnahmen das geeignete Verfahren auszuwählen und die statisch-konstruktiven Nachweise hierfür zu führen.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer BremenDie Marktsituation verlangt, das Planungsbüro betriebswirtschaftlich im Griff zu haben. Dazu müssen die Abläufe so gestaltet werden, dass Projekte kostenoptimal abgewickelt werden können.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiel des interdisziplinären Online-Seminars ist die kompakte und praxisnahe Zusammenschau fachtechnischer Grundlagen zur Bewertung von Schimmelpilzschäden in Innenräumen sowie erforderlicher Rechtskenntnisse für die rechtssichere Erstellung von Schimmelpilzgutachten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenIm Online-Seminar sollen grundlegende und baupraktische Zusammenhänge dargestellt werden, um auf dem Weg zwischen Planung und Ausführung auch den Leistungsbereich "Entsorgung" möglichst planbar zu halten.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenDie Zielsetzung des Online-Seminars besteht darin, in das systematische Vorgehen im Rahmen von Lean Thinking einzuführen.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenPraxisnotwendige Informationen in Bezug auf die rechtsichere und erfolgreiche Tätigkeit als Sachverständiger im Baubereich werden Ihnen vermittelt. Sie erhalten tiefgreifendes Wissen zu den einzelnen Wertbegriffen und deren Bewertung.
Veranstalter: Ingenieurkammer NiedersachsenZiele des Seminars sind die Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Architektur und die Untersuchung aktueller Technologien und Werkzeuge sowie deren Entwicklungsstand.
Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen