PROGRAMM

Von der Grundlagenermittlung bis zum genehmigungsfähigen Bauantrag

Eine Arbeitshilfe für die Leistungsphasen I-IV
Montag, 30.06.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Typgerecht führen, kommunizieren und Erfolg steigern

Führung und das Team gestalten gemeinsam Wachstum
Dienstag, 01.07.2025,
Online

Führen mit Persönlichkeit ist zu einem der bedeutendsten Themen geworden. Gerade in Zeiten, die von Veränderungen, Beschleunigung, Heterogenität und Teamarbeit und dem Zusammenspiel von Stärken geprägt sind.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 01.07.2025,
Online

Das Seminar soll den Teilnehmenden einen sicheren Umgang mit den neuen Regelwerken, bei der Planung, Ausschreibung und bei der Vertragsgestaltung vermitteln.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Ausgehend von den öffentlich-rechtlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und den Anforderungen für Effizienzhäuser gemäß BEG liefert das Seminar einen Überblick für eine sachgerechtere energetische Analyse des Bestandgebäudes.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Dieses Online-Seminar adressiert die Nutzung von BIM im Rahmen der Tragwerksplanung sowie die erforderlichen Zuarbeiten bei einem big open BIM-Projekt, bei dem alle Planer integriert planen und sich mittels dem Standard IFC austauschen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Website-Check – wie gut ist Ihre Internetseite aufgestellt?

Fünf Punkte, die Sie beachten sollten - inkl. Checkliste
Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Ist die Internetseite Ihres Büros fit für 2025 oder ist es Zeit für einen Frühjahrsputz?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Das Seminar erläutert technische und konstruktive Eigenschaften von ökologischen Baustoffen nach Anwendungsart mit umfangreicher Musterauslage und Praxisanteil. 

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

HOAI - Von Anfang an!

Grundlagenseminar für Absolventen zur Anwendung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Mittwoch, 02.07.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 02.07.2025,
Hannover

Dieser Beratertag dient als Sprechstunde für Büroinhaber und Bürogründer sowie zum Thema Unternehmensnachfolge und Wechsel in der Geschäftspartnerschaft speziell in Architekturbüros.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 02.07.2025,
Online

Das Online-Seminar bietet eine umfassende Einführung und viele praktische Beispiele, wie Sie ChatGPT optimal in Excel, Outlook, Word und PowerPoint einsetzen können.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 03.07.2025,
Online

Das Seminar hat zum Ziel, die Anforderungen an die Windeinwirkungs- und -effektbeschreibung zu erläutern und auf einfache, technisch verständliche, tragwerksplanerische Schritte zurückzuführen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

"Bitte machen Sie das!" - Projektleitung als Führungsaufgabe

Projekte managen heißt auch, die Führungsrolle bewusst zu gestalten
Dienstag, 08.07.2025,
Hannover
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 23.07.2025,

Kooperationsveranstaltung mit dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) zu Sonderkonditionen für Stadtplaner und Absolventen

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Donnerstag, 14.08.2025,
Online

Wieviel Brandschutz ist erforderlich? Welche Anforderungen werden an den baulichen Brandschutz gestellt? Wie unterscheiden sich „Normalbauten“ von „Sonderbauten“ hinsichtlich des Brandschutzes?

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Freitag, 15.08.2025,
Online

Im Online-Seminar wird ausführlich auf die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken im drückenden Grundwasser mit Elementwänden eingegangen. Es werden typische Fehler- und Gefahren­quellen aufgezeigt und zahlreiche Hinweise zur Fehlervermeidung und zur fachgerechten Instandsetzung gegeben.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Dienstag, 19.08.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Dienstag, 19.08.2025,
Online

Ausgehend von den öffentlich-rechtlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und den Anforderungen für Effizienzhäuser gemäß BEG liefert das Seminar einen Überblick für eine sachgerechtere energetische Analyse des Bestandgebäudes.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen
dena-anerkannt

Mittwoch, 20.08.2025,
Online

Im Rahmen dieses Online-Seminars wird nach einer kurzen Einführung in die wesentlichen theoretischen Grundlagen vor allem die Anwendung der Finite-Elemente-Methode anhand von Problemstellungen aus der Praxis erläutert.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ergebnisorientierte Verhandlungsführung

Überzeugend und zielsicher zum Abschluss
Mittwoch, 20.08.2025,
Online

Das Online-Seminar bietet rhetorische Tipps und verhaltenspsychologische Hinweise einer für beide Seiten ergebnisorientierten und konfliktarmen Verhandlungsführung.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 20.08.2025,
Hannover

Durch vielfältige Initiativen des Bundes wurden im Neu- oder Altbau häufig erhöhte energetische Standards umgesetzt. Im Einzelfall kann sich als fragwürdiger endenergetischer Nutzen darstellen und bei einer unzureichenden Bestandsaufnahme, Zieldefinition oder Aufklärung des Nutzers über den (Vermögens-)Schaden hinaus auch zu Bauschäden führen.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen