Datum
Mittwoch, 11.06.2025,
09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Die Terminplanung gehört zu den Berufsaufgaben der Architekt*innen. Zu den Voraussetzungen für die Einhaltung von(realistischen) Terminvorgaben zählen sowohl die Mitwirkung des Bauherrn als auch Leistungen der Planer und der ausführenden Unternehmen. Bislang wurde der Terminplanung in der HOAI nicht die notwendige Bedeutung beigemessen. Seit der HOAI 2013 sind nun in mehreren Leistungsphasen Teilleistungen der Terminplanung enthalten. Diese werden interpretiert und anhand von Beispielen veranschaulicht.
Inhalte:
Referenten
Prof.(em.) Dr. Ing. Wolfdietrich Kalusche, Architekt und Wirtschaftsingenieur, Cottbus
Min. Teilnehmer
10
Max. Teilnehmer
45
Gebühr
Zielgruppe
Absolvent*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen, Innenarchitekt*innen
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Veranstaltungsnummer
1125-100
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de