Datum
Dienstag, 13.05.2025,
09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Gestaltete Oberflächen wie Beschichtungen und Terrazzo müssen nicht nur technische, sondern auch optische Ansprüche erfüllen. Gleichzeitig sind sie unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Die Behebung von Mängeln ist in der Regel aufwändig oder nicht möglich und immer sehr teuer.
Dieses Seminar will Grundlagenwissen zu den verschiedenen Oberflächengestaltungen und Terrazzo zur Verfügung stellen. Anhand von Gutachten aus der Praxis soll gezeigt werden, wie die häufigsten Fehler vermieden werden können. Weiterhin geht es um das sichere Erkennen von Mängelbildern wie auch um die Ursachenforschung. In letzter Konsequenz soll aufgezeigt werden, wie durch eine geeignete Planung und Ausschreibung Schäden von vornherein vermieden werden können.
Folgende Themenfelder werden behandelt:
Referenten
Dr. Alexander Unger, Dipl.-Ing. (FH), Architekt, ö.b.u.v. SV für das Estrichlegerhandwerk und das Bodenlegergewerbe, Donauwörth
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Sachverständige
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
1125-094
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de