Datum
Montag, 26.05.2025,
09:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Architektenkammer Niedersachsen
Friedrichswall 5
30159 Hannover
Ateliergebäude der Architektenkammer
Die Durchführung eines Ortstermins im gerichtlichen Auftrag ist für Sachverständige ein wesentlicher Bestandteil ihrer Tätigkeit. Dabei gilt es, den Ortstermin effektiv zu gestalten und die prozessualen Regeln zu beherrschen, um nicht wegen Befangenheit abgelehnt zu werden.
Im Gerichtstermin muss der Sachverständige sein Gutachten erläutern und sich bohrenden Fragen der Parteien stellen. Eine gute Vorbereitung und das richtige Verhalten im Gericht führen zu einem erfolgreichen „Auftritt“ des Sachverständigen.
Ortstermin
Gerichtstermin
Referenten
Dipl.-Ing. Michael Koch, Architekt und Stadtplaner, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Honorare und Leistungen der Architekten, Hannover
Max. Teilnehmer
25
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Ingenieur*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Sachverständige
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 8 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
1125-037c
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de