Datum
Montag, 12.05.2025,
15:00 Uhr
-
17:30 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Der Investitionsstau bei Schulgebäuden lässt den Handlungsdruck wachsen. Hier besteht Gestaltungsspielraum und es sind kreative Lösungen gefragt, um die Lernumgebung von Kindern zu verbessern und gleichzeitig energetische Lösungen umzusetzen, die zu einem klimaneutralen Gebäudebestand beitragen.
Bei diesem Grünen Montag werden Planungsinstrumente vorgestellt, die das komplexe Thema der Schulsanierung in Konstruktion und Gestaltung beleuchten und anhand konkreter, umgesetzter Projekte veranschaulichen.
Programm
GRÜNER MONTAG: Eine Veranstaltungsreihe der Architektenkammern in Bremen und Niedersachsen und der Klimaschutzagenturen für das Land Bremen (energiekonsens) und das Land Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit proKlima.
Weitere Informationen zum Ablauf der Online-Seminare der Architektenkammer Niedersachsen finden Sie unter dem Menüpunkt "Teilnehmerinformationen".
Die Veranstaltung wird voraussichtlich für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 3 Unterrichtseinheiten (UE) Wohngebäude, 3 UE Nichtwohngebäude und 3 UE Energieaudit DIN 16247/Contracting angerechnet.
Gebühr
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 3 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten à 45 Min.
Veranstaltungsnummer
1125-078
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de
Kooperationspartner
Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen,
energiekonsens,
Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen,
proKlima - Der enercity-Fonds