Datum
Dienstag, 03.06.2025,
15:30 Uhr
-
17:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Digitaler Lernraum der
Architektenkammer Niedersachsen
Online
Ist vertraglich vereinbart, dass die in der HOAI festgelegte Honorar-berechnung für die Vergütung der Planungsleistungen herangezogen werden soll, dann gilt seit HOAI 2009 das Kostenberechnungsmodell als Honorargrundlage. Dieses besagt, dass das Honorar abgekoppelt ist von den tatsächlichen Baukosten. Stattdessen ist die Kostenberechnung alleinige Honorarbemessungsgrundlage.
Durch die Abkopplung der Honorarermittlung von den tatsächlichen Baukosten sowie durch verschiedene Regelungen seit HOAI 2013 und im BGB seit 2018 zu den Folgen auftraggeberseitiger Anordnungen und Eingriffe in den Planungsablauf werden Anreize für ein konsequentes Nachtragsmanagement der Architektinnen und Ingenieure gesetzt. Und wer es bisher nicht geglaubt hat, muss spätestens mit dem Fall der Verbindlichkeit mit HOAI 2021 konstatieren, dass Honorarverhandlungen und Nachtragsmanagement als Tagesgeschäft zu betrachten sind.
Eine sachgerechte und angemessene Dokumentation der nachtrags-relevanten Sachverhalte während der Planungs- und Bauphase bedürfen besonderer Aufmerksamkeit beider Vertragsparteien. Diese werden sich zukünftig auf ein professionelles und operationalisiertes Nachtrags- beziehungsweise Anti-Nachtrags-Management auch im Planungsbereich einstellen müssen. Wichtig dabei sind kooperative und streitvermeidende Verhalten zur Anpassung von Leistung und Vergütung.
Inhalt dieses Seminars sind die Darstellung typischer Honorarnachträge bei Planungsleistungen nach HOAI. Besprochen werden deren rechtliche Voraussetzungen, Möglichkeiten der Durchsetzung und Abwehr sowie sinnvolle vorsorgliche Vorgehensweisen.
Folgende Themenbereiche werden behandelt:
Referenten
Dipl.-Ing. Hans Schacht, Architekt und Honorarsachverständiger, Hannover
Gebühr
Zielgruppe
Architekt*innen, Ingenieur*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen
Anrechenbarkeit
Die Veranstaltung entspricht 2 Fortbildungsstunden / Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
Veranstaltungsnummer
1125-068
Veranstalter
Architektenkammer Niedersachsen
Fortbildungsakademie
Tel.: 0511 28096-66
fortbildung(at)aknds.de