PROGRAMM

Aktuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm

fortbilder.de versendet einen eigenen Fortbildungs-Newsletter. Der Fortbildungs-Newsletter informiert sechs Mal im Jahr in Kurzform über sämtliche Veranstaltungsangebote der beteiligten Kammern in den nachfolgenden zwei Monaten.

Aber auch zwischendurch finden Sie laufend neue Angebote auf diesen Seiten. Schauen Sie regelmäßig nach Ihren Themen - wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Ihre Fortbildungs-Teams in Bremen und Niedersachsen

DIE NÄCHSTEN FORT- UND WEITERBILDUNGSTERMINE

Projektsteuerung

Kosten, Terminen und Qualität sowie Projektorganisation und Teambildung
Mittwoch, 19.11.2025,
Hannover

Als Projektsteuerung werden üblicherweise Leistungsfelder bezeichnet, die Funktionen auf Auftraggeberseite zur Steuerung von Bauprojekten umfassen: Kosten, Termine, Qualität. Dazu gehören aber auch die Organisation des Projekts und die Teambildung und -leitung.

19.11.2025 bis 21.11.2025, 3 Seminartage 

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen

Mittwoch, 19.11.2025,
Online

Auf der Suche nach der Optimierung von Baustellenabläufen muss man sich zwangsläufig den Problemen der Digitalisierung und des Umgangs mit personenbezogenen Daten stellen.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Bauleistungen

Die HOAI-Leistungsphasen 6 und 7 in der Praxis für Landschaftsarchitekten
Mittwoch, 19.11.2025,
Online
Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Aufbauwissen für Absolvent*innen

Mittwoch, 19.11.2025,
Bremen

4-teiliger Lehrgang zu Zielen, Verfahren und Umsetzung des Mobilitäts-Bau-Ortsgesetzes im Land Bremen.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Praxisseminar – Windlasten – Die Vornorm prEN 1991-1-4:2024-03

Windlasten und Windwirkungen an Bauwerken des Hoch-, Ingenieur- und Industriebaus
Mittwoch, 19.11.2025,
Online

Das Online-Seminar hat zum Ziel, die Anforderungen an die Windeinwirkungsbeschreibung zu erläutern und auf einfache, technisch verständliche, tragwerksplanerische Schritte zurückzuführen. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Mittwoch, 19.11.2025,
Online

In diesem Online-Seminar erhalten Sie anlässlich der Einführung des Digitalen Bauantrags am 01.06.2025 im Land Bremen Tipps und  Knowhow zur technischen Umsetzung und zum Verfahren.  

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Donnerstag, 20.11.2025,
Online

Es werden ökobilanzielle Berechnungen über den Lebenszyklus von Gebäuden entsprechend der Anforderungen des QNG sowie generelle Anwendungsmöglichkeiten ermittelt und anhand von praktischen Übungen erprobt.

Veranstalter: Architektenkammer Niedersachsen
Lehrgang mit Zertifikat dena-anerkannt

Donnerstag, 20.11.2025,
Online

Ein bestehendes Gebäude umzuplanen und umzubauen, ist bereits eine Herausforderung. Da beißt man sich als Entwurfsverfasser*in und Bausachverständige(er) die Zähne aus, allein um mit vertretbarem Aufwand bestehende Strukturen neuen Bauwünschen anzupassen. 

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

Donnerstag, 20.11.2025,
Online

In diesem Seminar wird Licht in die graue Theorie des sich im Wandel befindlichen Bauordnungsrechts zum Brandschutz im Holzbau gebracht.

Veranstalter: Architektenkammer Bremen / Ingenieurkammer Bremen

Freitag, 21.11.2025,
Online

Der Brandschutz in Senioren- und Pflegeeinrichtungen stellt in Planung, Bau und Betrieb regelmäßig eine große Herausforderung dar.  Dabei stehen Menschen im Mittelpunkt, die im Gefahrenfall nicht richtig handeln können und auf Hilfe angewiesen sind.

Veranstalter: Ingenieurkammer Niedersachsen

» ALLE VERANSTALTUNGEN